Unser Customer Order Management-Portal bündelt alle wichtigen Informationen in einer Lösung. Es hilft bereits, die kostengünstigsten Produktionswege auszuwählen. Und es überwacht den Verlauf jeder einzelnen Teilstrecke: Kommt es zu Abweichungen vom geplanten Verlauf, informiert unser Supply Chain Eventmanagement mit automatischen Nachrichten die von Ihnen ausgewählten Empfänger. So kann Ihre Disposition Alternativen finden, wenn es ein Transport nicht mehr rechtzeitig ans Ziel schafft. Dafür arbeitet unsere Software, neben eigenen App-Lösungen zur GPS-Überwachung, mit GPS-Sensoren, die auch Schienenverkehre tracken können. Damit ist die ETA-Berechnung jederzeit aktuell. Beim Erreichen bestimmter Wegpunkte löst das Geofencing-System automatisch einen neuen Status aus. Das steuert Just-in-Sequence-Transporte weitestgehend selbständig und so präzise, dass Sie optimale Erträge erzielen.
Einen Kommentar schreiben